Split Online

Lernen Sie die Stadt Split in Dalmatien kennen

  • Home
  • Geschichte
  • Verkehr
  • Sehenswert
  • Markt
  • Attraktionen
  • Häfen
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Schlafzimmer
  • Strände

Sehenswürdigkeiten in Split

  • Ein absolutes Muss ist der Diokletianspalast und sein Dom - Der Palast wurde zwischen 295 und 305 erbaut und hat eine Gesamtfläche von etwa 40.000 qm. Der Palast ist das Zentrum Splits.
  • Das Mausoleum des Kaisers - Das Mausoleum wurde im 7. Jahrhundert in eine Kathedrale umgewandelt und gilt heute als älteste katholische Kathedrale der Welt.
  • Glockenturm der Kathedrale - Gegen ein geringes Entgelt können Sie etwa über 200 Stufen den Glockenturm besteigen und werden mit einem herrlichen Blick über Split belohnt. Die Bauzeit betrug etwa 300 Jahre.
  • Ägyptische Sphinx - Vor der Kathedrale hält eine original ägyptische Sphinx Wache. Sie war bei Baubeginn bereits 2000 Jahre alt.
  • Schatzkammer der Kathedrale - Sie finden hier wertvolle Reliquien und das älteste Evangelium aus Split (7. Jahrhundert)
  • Tür der Kathedrale - Die Tür ist aus dem Jahre 1214, sie ist aus Kastanienholz geschnitzt. Auf der Tür wird mit 28 Motiven das Leben Christi dargestellt.
  • Peristyl, Hauptplatz des Palastes - Hier empfing der Kaiser seine Gäste zur Audienz, heute können Sie dort in zahlreichen Cafes eine Erfrischung genießen.
  • Gemächer des Kaisers Diokletian - Vom Peristyl kommen Sie in die kühlen, gewölbten Kellerräume, in denen sich heute zahlreiche Souvenirstände tummeln.
  • Statue des Bischofs Gregor von Nin - Die Statue ist etwa 10 Meter hoch, zahlreiche Hände haben seinen Zeh blank poliert, denn jede Berührung soll Glück bringen
  • Das Archäologische Museum - Die Sammlung des Museums enthält mehr als 3000 Steinskulpturen. Es handelt sich vorwiegend um Skulpturen aus dem frühen Mittelalter, aber auch um Skulpturen aus früheren oder späteren Zeiträumen.
  • Berg Marjan, die grüne Lunge der Stadt - Der Marjan ist heute der größte und attraktivste Naturpark der Stadt Split und bietet allen Altersgruppen Erlebnismöglichkeiten.
  •  

    Allgemein

    Split wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Hauptpunkt zum Weltkulturerbe Titel trägt vor allem der Diokletianspalast. Außerdem besitzt die Stadt Split die Sveti Duje Kathedrale, von der aus man über die ganze Altstadt blicken kann. Die Kathedrale dient früher dem Kaiser Diokletian  als Mausoleum. Direkt am Meer längs der Hafenbucht an der Altstadt liegt die Riva, eine Flaniermeile, die wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist. Des Weiteren kann man in die Kunstgalerie Meštrović viele Werke von Ivan Meštrović betrachten. Sein berühmtestes Werk ist die Statue Gregor von Nin, die in der Stadtmitte steht und 8,30m hoch ist. Man kann aber auch noch viele andere Museen in Split besuchen. So zum Beispiel das Museum für archäologische Denkmäler. Hier liegen viele archäologische Ausgrabungen aus Kroatischer Geschichte. Für wen Museen nichts sind, kann auch das Kroatische Nationaltheater besuchen Split steht auch das Poljud-Stadion in dem der Hajduk Split Fußballclub trainiert. Auch dieses Stadion ist einen Besuch wert.

     

    Als Zentrum der Kommunikation in dieser Region ist diese Stadt auch für Geschäftsreisende ein idealer Ort. Trotz der malerischen Schönheit genügt diese altertümliche Stadt auch modernen, technischen Anforderungen. Hier bietet der Markt alles - von der neuesten High-Tech in der Kommunikationsbranche über Flachbildschirme bis hin zum Toner für Laserdrucker und Sandkästen für Spielplätze. Eine solche Geschäftsreise können Sie unter anderem bei der Eventagentur Frankfurt buchen.

    Sonnenbrille  Kontakt  Zukünftige Sehenswürdigkeiten in Split 
    Kroatien erleben Glück im Spiel
    Kroatisches Erbrecht für Dalmatien Perle Kroatiens Urlaubsposter
    Disclaimer | Kontakt
    Copyright by www.split-online.net